CHECK IN Berufswelt 2019
"Auch in diesem Jahr war "CHECK IN Berufswelt" erfolgreich. Frau Dr. Kornelia Neuhaus unterstützt die dezentrale Veranstaltung als wichtigen
Baustein der Berufsorientierung, bei der teilnehmende Unternehmen ihre
Türen öffnen, um Schülerinnen und Schülern Ausbildungsmöglichkeiten vor
Ort vorzustellen. Auf der diesjährigen Pressekonferenz wurde unser
Berufsbildungszentrum für das vorbildliche Engagement mit einer Urkunde
ausgezeichnet."
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Frau Dr. Kornelia Neuhaus
(Schulleiterin, BBZ Dormagen), Christiane Winkels (Diplom
Sozialpädagogin, BBZ Dormagen) und IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen
Steinmetz zeichneten das BBZ Dormagen für das besondere Engagement bei
der Vorbereitung zur Veranstaltung "CHECK IN Berufswelt" aus.
Kunst als Sprache der Demokratie
Sie möchten auch einmal bei einem vergleichbaren Projekt mitwirken und Bilder malen oder zeichnen? Lesen Sie hier weiter.
Die chemisch-technischen Assistentinnen und Assistenten fuhren auf Studienfahrt nach Bremen
Auch im Schuljahr 2018/2019 fand im Bildungsgang CTA eine Studienfahrt statt. In der vorletzten Schulwoche ging es Richtung Norddeutschland nach Bremen. Gestartet wurde am 2. Juli in Dormagen mit dem Zug. Gegen Mittag erreichte die Klasse den Bremer Hauptbahnhof. Von dort aus wurde der Weg zum gebuchten Hostel zu Fuß zurückgelegt, bevor am Nachmittag die ersten Erkundungen in der Stadt gestartet werden konnten. Die Tage in der Hansestadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten und Museen waren von den Schülerinnen und Schülern im Vorfeld gut vorbereitet worden. Eine freundliche Mitarbeiterin des Touristenbüros brachte uns auf einem Stadtrundgang die Geschichte der Stadt und das Unesco-Welterbe Bremen näher. Vom Marktplatz mit den Bremer Stadtmusikanten ausgehend besuchte die Klasse die kleinen kunstvoll gestalteten Gassen und den Bremer Dom samt Bleikeller.
Bremer Stadtmusikanten
Bremer Rathaus
Im Bleikeller sind die Mumien von acht Menschen in ihren offenen Särgen zu sehen. Bis heute ist der Grund für die Mumifizierung der Leichen nicht endgültig geklärt.
Eine Besonderheit war der Besuch des Museums „Universum“. Im Universum Bremen begab man sich auf eine außergewöhnliche Entdeckungstour in die Welt der Wissenschaft. Es ließen sich naturwissenschaftliche Phänomene hautnah und mit allen Sinnen erleben und verstehen. Auf drei Besuchsebenen ließen sich Themenbereiche Technik, Mensch, Natur interaktiv erkunden. Auch draußen konnte geforscht werden! Im Außenbereich fanden sich weitere Stationen zu den Themen Wasser und Wind.
Schließlich fand noch ein Besuch der Seestadt Bremerhaven statt. Bremerhaven liegt 40 km von Bremen entfernt. Beide Städte bilden ein eigenständiges Bundesland mit einer eigenen Landesregierung und Landesministern. Bremerhaven liegt an der Nordsee und hat neben einem großen Hafen insbesondere zwei große Museen zu bieten: das Auswandererhaus und das Klimahaus.
Außenansicht Klimahaus