Informatik-Biber 2018 II

Zwischenstand: Alle Schüler des Profils Information Technology der Höheren Handelsschule sind angemeldet. Mehr Infos zum Wettbewerb gibt es hier.
Kunstausstellung „Hallo Freiheit“
Für Kunstinteressierte veranstaltete das Berufsbildungszentrum Dormagen am 12. Juli 2018 eine Kunstausstellung im Foyer mit dem Titel „Hallo Freiheit“.
An diesem Abend stellten unsere beiden Schülerinnen, Raida Barkisch und Masooda Sarwary, ihre Werke vor. Nachdem sie ihre Heimat verlassen mussten, haben beide den Mut nicht verloren, das auszuleben was sie lieben: Das Malen und das künstlerische Schaffen. Denn in diesen Momenten fühlen sie sich frei.
Während Raida Barkisch, die mit Acrylfarben auf Leinwand malt, in ihren Werken Ängste, Gefühle und auf ihrer Flucht Erlebtes ausdrückt, präsentierte Masooda Sarwary Körperbemalungen mit Hennafarben.
Diese Tradition bringt sie aus ihrem Heimatland Afghanistan mit. Dort bemalen sich die Frauen ihre Hände und Füße vor Hochzeiten mit kunstvollen Ornamenten und Mustern.
Die Ausstellung stand unter dem Aspekt „Mut zum Ausleben der eigenen Talente/Leidenschaften“ und sollte jede/-n Besucher/-in, wie auch unsere Schüler/-innen dazu einladen, mehr auf das eigene Herz zu hören und sich so ein Stück Freiheit zu schaffen.
Kreisdirektor Dirk Brügge lobte die beiden Künstlerinnen als „äußerst talentiert“ und zeigte sich von den Werken der Schülerinnen „sehr berührt“.
Die Neusser Künstlerin Barbara Tappeser-Köhler schrieb den Arbeiten der beiden Frauen eine „große Aussagekraft“ zu und ermunterte sie weiterhin ihr künstlerisches Talent auszuschöpfen.
Lenkungsausschussmitglied der Initiative "Kompass D" J.-Andreas Werhahn zeigte sich „beeindruckt von der künstlerischen Teilgabe“ der beiden Schülerinnen.
Neben der Kunst verbrachten wir, die Künstlerinnen und ihre Familien und Freunde, geladene Gäste und Kollegen/-innen des BBZ Dormagen einen schönen gemeinsamen Abend in einer tollen und aufgeschlossenen Atmosphäre
Ein großer Dank gilt den Sponsoren unserer Veranstaltung: Das Kommunale Integrationszentrum Rhein Kreis Neuss sponserte für unsere Künstlerinnen die benötigten Materialien, der Förderverein des BBZ Dormagen übernahm u.a. das Catering. Die Pick Baufachzentrum GmbH stellte uns 32 Europaletten zur Verfügung, die uns als Ausstellungswände dienten.
Wir wünschen Raida Barkisch und Masooda Sarwary weiterhin zahlreiche kreative Stunden, Werke und vor allem viel Erfolg.
Weiterführender Link: http://www.kompassd.de/kompass-d/die-resonanz/
Auf den nächsten Seiten sehen Sie ein Video und weitere Bilder.
Ausbildungsvorbereitung
Seit diesem Schuljahr haben wir eine Klasse in dem neuen Bildungsgang "Ausbildungsvorbereitung", Vollzeit, Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung eröffnet.Da wir noch Schulplätze frei haben, können wir jetzt noch Schülerinnen und Schüler in diesen Bildungsgang aufnehmen.
Der Bildungsgang richtet sich an Schülerinnen und Schüler ohne Schulabschluss, die noch berufschulpflichtig sind. Sie haben die Möglichkeit einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 zu erwerben.