Pädagogischer Tag 2018
Die Schulkonferenz des BBZ Dormagen hatte beschlossen: im zweiten Halbjahr des Schuljahres 2017/2018 wird ein Pädagogischer Tag durchgeführt.
Was für die Schülerinnen und Schüler des Dormagener Berufskollegs bedeutete, dass Sie etwas länger schlafen konnten, um dann die für diesen Tag zur Verfügung gestellten Aufgaben im Selbststudium zu bearbeiten, hieß für die engagierten Lehrerinnen und Lehrer einen ganzen Tag voller intensiver Arbeit.
So wurden u.a. die Didaktischen Jahresplanungen, also die strukturierten Übersichten über die zu erteilenden Unterrichte, überarbeitet, an neue Vorgaben des Schulministeriums angepasst und digitalisiert. Das Kollegium des BBZ Dormagen arbeitete sehr effektiv und teamorientiert, um die Schule fit für zukünftige Anforderungen zu machen und die gewohnt hohe Qualität sichern bzw. noch weiter steigern zu können.
(Hb)
Äthiopien und Syrien-Vortrag
Gisela Dornbusch, Gründerin der bekannten Multikulturellen Mädchengruppe Hackenbroich e.V. und Bundesverdienstkreuzträgerin besuchte am Montag, 11. Juni und am Dienstag, 12. Juni das BBZ Dormagen am Willy-Brandt-Platz 5. Seit 20 Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich für die Integration von Migranten. Zuerst im ökumenischen Arbeitskreis Asyl, dann gründete sie die Multikulturelle Mädchengruppe. In den 90er-Jahren betreute sie viele Familien aus Afghanistan, Kosovo, Mazedonien und Sri Lanka, die aus ihren Heimatländern flohen, in denen Bürgerkriege herrschten. Inzwischen hat sie eine neue Aufgabe gefunden. Sie geht mit unbegleiteten zugewanderten Jugendlichen aus Syrien und Schwarzafrika zum Arzt und berät sie bei allgemeinen Fragen und Problemen.
Nun hatte sie sich bereiterklärt, Vorträge in den Internationalen Förderklassen des BBZ zu halten. Sie zeigte den Schülerinnen und Schülern Dias über Syrien, das sie mit ihrem Mann im Jahr 1995 bereiste. Sie möchte den Schülerinnen und Schülern aus Syrien, die ihr Land nur aus Kriegszeiten kennen, das Syrien aus Friedenszeiten mit seinen freundlichen Menschen und der alten Kultur zeigen. Sie möchte Hoffnung wecken, dass es wieder ein blühendes Land mit glücklichen Menschen wird. „Vielleicht gibt es eine Zeit, in der die Menschen wieder zurückkehren und ihr Land wieder aufbauen können.“ meint Frau Dornbusch.
Im zweiten Beitrag am Dienstag wurde es ganz aktuell, denn sie berichtete von ihrer Äthiopienreise im Januar 2018. „Denkt man an Äthiopien denkt man an Dürre, Hungersnot und Bürgerkrieg.“, so Dornbusch. Sie wird aber in Wort und Bild ein ganz anderes Äthiopien zeigen. Ein Land mit uralter Kultur, eindrucksvoller Natur und einer Vielfalt von Völkern und Kulturen.
Die Vorträge von Frau Dornbusch stießen in den Klassen auf großes Interesse und weckten bei vielen die Sehnsucht nach der Heimat. Vor allem aber regten sie zum interkulturellen Dialog an, der in den folgenden Unterrichtsstunden seine Fortsetzung findet. Frau Dornbusch zeigte sich sehr erfreut über die guten deutschen Sprachkenntnisse unserer Schüler/innen und über die Bereitschaft sich mit ihr über die Vielfalt der Kulturen auszutauschen.
Tag der Logistik – Hauptgewinn geht an das BBZ Dormagen
Das BBZ Dormagen als Kompetenzzentrum der Aus- und Weiterbildung für logistische Berufsfelder nimmt fast schon traditionell am „Tag der Logistik“ in Neuss teil. Nur logisch ist die Konsequenz, dass auch die Schülerinnen und Schüler des Dormagener Berufskollegs an diesem Tag die Fachmesse besuchen.
Besonderes Glück hatte in diesem Jahr Bedia Harnuboglu, die die Unterstufe der Höheren Handelsschule am BBZ besucht. Die Schülerin gewann den Hauptpreis, ein iPad, im Rahmen der Logistik-Rallye. Die Übergabe fand in den Räumlichkeiten der Firma Dachser, einem engen und langjährigen Kooperationspartner unserer Schule, statt.
Unterstrichen wurde die Bedeutung der Logistik nicht nur durch die Wahl des Übergabeortes, sondern auch durch die anwesenden Personen: u.a. waren der Landrat des Rhein-Kreises-Neuss, Herr Petrauschke, die Dachser-Vertreter Herr Behrendt (Niederlassungsleiter Neuss), Frau Kampling (Human Ressources Managerin) und Herr Klann (Area Manager / Organisator des „Tag der Logistik“) sowie Herr Herchenbach (Bereichsleiter Logistik, BBZ Dormagen) persönlich anwesend.
(Hb)
Herr Klann (Dachser), Herr Herchenbach (BBZ Dormagen), Bedia Harnuboglu (Gewinnerin, BBZ) und Landrat Petrauschke bei der Preisübergabe. (v.l.)