Theaterstück zum Thema Respekt?! Dieses spielt eine zentrale Rolle im Leben aller Menschen. Doch was Respekt bedeutet, wird oft unterschiedlich interpretiert, insbesondere in einer so vielfältigen Gemeinschaft wie der unseren, die aus zahlreichen Sprach- und Kulturräumen besteht. Missverständnisse sind häufig, und die entscheidende Frage bleibt: Wie gehen wir mit respektlosem Verhalten um? Auf welchen Verhaltenskodex können wir uns einigen? Wie finden wir Lösungen für diese Herausforderungen?
In einem spannenden künstlerischen Prozess setzen sich 40 Schülerinnen der Internationalen Förderklassen über einen Zeitraum von zwei Wochen intensiv mit diesen Fragen auseinander. Unter der kreativen Leitung von Kathrin Sievers und Marcus Grolle entwickeln sie ein einzigartiges Bühnenprojekt, das durch Tanz, Spiel und innovative Ausdrucksformen geprägt ist. Die Aufführungen sind nicht nur ambivalent und unterhaltsam, sondern spiegeln auch die individuellen Erfahrungen, Biografien und Anliegen der beteiligten Schülerinnen wider.
Am Ende dieses kreativen Prozesses standen zwei Aufführungen im Bürgerhaus Horrem, die das Ergebnis dieser künstlerischen Auseinandersetzung präsentieren.

Termin der Aufführungen war der: 07.02.25 um 9:30 Uhr und 11:30 Uhr
Ort: Bürgerhaus Horrem (Dormagen Horrem)
Eintritt: frei