
Johanne Buyken
Bildungsgangleiterin
Internationale Förderklasse
Ausbildungsvorbereitungsklasse
E-Mail: buyken@bbz-dormagen.de
Telefon: 02133 2474 36
Die Schülerinnen und Schüler werden bei ihrer beruflichen Orientierung unterstützt und erwerben berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die auf eine betriebliche Ausbildung oder die unmittelbare Erwerbstätigkeit vorbereiten. In der einjährigen Ausbildungsvorbereitung können Sie ihre Chancen auf dem Ausbildungsmarkt oder dem Arbeitsmarkt verbessern.
Darüber hinaus ist der Erwerb eines dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Abschlusses möglich.
Mit dem Abschlusszeugnis ist zugleich die Schulpflicht in der Sekundarstufe II erfüllt.
Die Ausbildungsvorbereitung dauert ein Jahr.
An zwei Tagen in der Woche findet 12 bis 14 Stunden Unterricht im Berufskolleg statt, an den übrigen drei Tagen nehmen die Schülerinnen und Schüler an Maßnahmen zur beruflichen Orientierung und zur Vorbereitung auf eine Berufsausbildung teil, oder befinden sich in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis, d.h. sie machen z.B. ein Praktikum in einem Betrieb.
An drei Tagen nehmen die Schülerinnen und Schüler an Maßnahmen zur beruflichen Orientierung und zur Vorbereitung auf eine Berufsausbildung teil oder befinden sich in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis, d.h. sie machen z.B. ein Praktikum in einem Betrieb.
Bildungsgangleiterin
Internationale Förderklasse
Ausbildungsvorbereitungsklasse
E-Mail: buyken@bbz-dormagen.de
Telefon: 02133 2474 36