Archiv für die "Schule" Kategorie

Besuch im Landtag NRW
Besuch im Landtag NRW- Messi oder Ronaldo? Am Donnerstag, den 30.01.2025 besuchten die Klassen B224B und B224C den Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Ziel des Besuchs war es, die politische Arbeit . . .

Alle Jahre wieder …
Frau Geiß hat auch in diesem Jahr wieder für jede ihrer Sportklassen ein Badminton-Doppel-Weihnachtsturnier organisiert. Die Losfee hat Pärchen zusammen gestellt und Schülerinnen und Schüler mutierten für eine . . .

Abschluss der Fachschule für Chemietechnik
Dieses Jahr haben alle 18 Studierende der FT20A die Fachschule für Chemietechnik in den Schwerpunkten Labor- und Betriebstechnik erfolgreich absolviert. Alle Absolventen/innen dürfen nun die Berufsbezeichnung „staatlich geprüfte/r Techniker/in“ mit . . .

Verabschiedung unserer Schulleiterin Frau Dr. Neuhaus
Liebe Schulgemeinschaft, nach sechs Jahren Leitung verabschieden wir uns von unserer Schulleiterin Frau Dr. Neuhaus, die das Berufskolleg BBZ Dormagen in den wohlverdienten Ruhestand verlässt. Ein prägendes Kapitel Seit ihrem . . .

Handwerkerinnenhaus – ein Ausflug nach Köln mit den Mädchen der IF-Klassen
Und so ging es los auf einen besonderen Ausflug zum Handwerkerinnenhaus e. V. nach Köln und diesmal nur mit Mädchen der Internationalen Förderklassen. Am 21. November durften Mädchen sich ausprobieren . . .

Besuch unserer Partnerschule in Mikołów (Polen)
In diesem Jahr startete erstmals die Kursfahrt nach Krakau mit den Oberstufen der zweijährigen Berufsfachschule und der Mittelstufe der Chemisch-technischen Assistentinnen und Assistenten. Dabei ließen wir es uns natürlich nicht . . .

Tag des Wasserstoffs
Einblicke in die Zukunft der Energie Mit einer Delegation aus zwei Lehrkräften und fünf Schülerinnen undSchülern aus den Bildungsgängen der chemisch-technischen Assistentinnenund Assistenten sowie Chemielaborantinnen und Chemielaboranten nahm dasBBZ Dormagen . . .

Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Wirtschaft
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Logistik. Am Montag, 19.06.2023 erhielten die Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Wirtschaft mit dem Schwerpunkt . . .

Abschlussfeier 2023
Gratulation an unsere erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen zur/zum Staatl. geprüften chemisch-technischen Assistenten/in und der Zweijährigen Berufsfachschule mit FHR mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule). Am Dienstag, den 20.06.2023 . . .

Lernmodus aus, Battlemodus an!
Unter diesem Motto erfolgte am 13.06.23 ein Besuch der Klasse B122B im Jumphouse Köln. Eine Woche vor Schuljahresende hieß es nochmal alle Kräfte zu sammeln und sich in den sportlichen . . .

BBZ-Volleyball-Schulmeisterschaft 2023
Nach der Coronapause gab es in diesem Schuljahr endlich wieder eine Volleyball-Schulmeisterschaft – und was für eine! Nur ein einziges Spiel wurde in 2 Sätzen „glatt“ gewonnen, alle anderen Spiele . . .

Georgien im Klassenzimmer – „Europa macht Schule“ 2023
Am 25.05.23 hatte die Klasse SK21A der angehenden Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen am BBZ Dormagen die Möglichkeit, sich über das Leben in dem europäischen Land Georgien zu erkundigen. Wie . . .

Deutsch – französisches Gruppenprojekt
Zweite Phase des deutsch – französischen Gruppenprojekts gegen Cybermobbing: Schon früh, um 6.45 Uhr, starteten wir am Dienstagmorgen vom Kölner Hauptbahnhof Richtung Mèze in Südfrankreich. Über Paris nahmen wir den . . .

Förderung zur Nachrüstung einer Lüftungsanlage in den neuen Chemielaboren
Mit Sanierung und Modernisierung des Gebäude C erhalten die dort entstehenden Chemielabore ebenfalls eine neue, nachhaltige und energieeffiziente Lüftungsanlage (RLT-Anlage). Gefördert wird das Vorhaben durch die Nationale Klimaschutzinitiative. Weiterführende Informationen . . .

Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei
Bei unserer Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei konnten wir 916,49 € erzielen. Die Spendensumme geht an „Aktion-Deutschland-Hilft“. Unsere Unterstufe der Chemisch-technischen Assistenten/-innen engagierten sich am Mittwoch, . . .

Besuch des Studieninformationstag an der RWTH Aachen von unserer Oberstufe der Chemisch-technischen Assistent/innen
Am Montag, den 16. Januar, fand der alljährliche Studieninformationstag an der RWTH Aachen statt, welcher in diesem Jahr erstmalig von unserer Oberstufe der Chemisch-technischen Assistent/innen besucht wurde. Die Klasse startete . . .

Gruppenaustauschprojekt mit dem Lycée Profesionnel les Alpilles aus Miramas
Gruppenaustauschprojekt mit dem Lycée Profesionnel les Alpilles aus Miramas: Der erste Teil des Gruppenaustauschprojekts unserer Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung und den Fachkräften für Lagerlogistik fand im November statt und . . .

Ein Statement gegen Antisemitismus
Erfolgreicher Abschluss eines Projektes mit Schülerinnen und Schülern des Berufsbildungszentrum Dormagen und den Künstlern Benaissa Lamroubal und Haben Tesfai Ferienanfang bedeutet für einige Schülerinnen und Schüler des Berufsbildungszentrums Dormagen . . .

Deutsch – französische Freundschaft stärken
Anfang Dezember bekamen einige Schüler der einjährigen Berufsfachschule 1 und 2, gemeinsam mitSchülerinnen vom Mercator Berufskolleg Moers, für 5 Tage die Gelegenheit gemeinsam mit 17 französischen Teilnehmerinnen an einem deutsch-französischen . . .

Blutspendeaktion am BBZ Dormagen
Blutspendeaktion am BBZ Dormagen Mit einem kleinen Pikser können 3 Menschenleben gerettet werden! Leider gibt es im Moment zuwenig Blutkonserven und zu wenig Spender. Das BBZ Dormagen wollte mithelfen und . . .

Berufsparcours am BBZ Dormagen
Am Freitag, 02.12.22, fand in der Turnhalle des BBZ Dormagen zumersten Mal der Berufsparcours statt. An der Veranstaltung nahmen cirka 200 Schülerinnen und Schüler unserer Schule sowie15 Unternehmen aus der . . .

Gewinner/-innen des Weihnachtskarten-Wettbewerbs
Wer erstellte das schönste Weihnachtsmotiv? Zum fünften Mal hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ein Motiv für unsere alljährliche Weihnachtskarte zu gestalten. Das schönste Motiv wird auf die Vorderseite . . .

Die Abschlussfahrt der Oberstufe der Berufsfachschule mit FHR Wirtschaft und Verwaltung
Die Klasse HH21A des BBZ hatte sich für ihre Abschlussfahrt die spanische Metropole Barcelona ausgesucht. Neben den Besuchen der Sagrada Familia, des Picasso-Museums, des ‚Poble Espanyol‘ und des Parque Güell . . .

Teilnahme an der Demokratiekonferenz 2022
Mit dem Projekt „Ein Statement gegen Antisemitismus setzen“ – begeistern die Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Berufsfachschule I zusammen mit Comedian Benaissa Lamroubal und Rapper Haben Tesfai alle Anwesenden der . . .

Weihnachtskarten-Wettbewerb
Liebe Schülerinnen und Schüler des BBZ Dormagen, auch dieses Jahr findet unser Weihnachtskarten-Wettbewerb statt, denn wir möchten an alle internationalen und nationalen Partner und Freunde des BBZ Dormagen liebe Weihnachtsgrüße . . .

Workshop „Bloggen GEGEN Rassismus und Hate Speech …“ mit Said Rezek
Unsere Sozialarbeiterin Christiane Winkels konnte den Politikwissenschaftler, Trainer und freien Journalisten Said Rezek mit seinem Workshop „Bloggen in sozialen Netzwerken GEGEN Rassismus und Hate Speech FÜR Medienkompetenz und Demokratieförderung“ für . . .

Klassenfahrt der Klassen für Spedition und Logistikdienstleistungen nach Hamburg
MOIN HAMBURG! Für drei Tage besuchten die Auszubildenen aus dem zweiten Lehrjahr der Klassen für Spedition und Logistikdienstleistungen das deutsche Tor in die Welt, Hamburg. Mit dem Ziel die aktuelle . . .

Je ne parle pas français
Dass es zum gemeinsam Arbeiten und Erreichen eines Ziels nicht unbedingt derselben Sprache bedarf, bewiesen 5 Schüler*innen der einjährigen Berufsfachschule. In der letzten Schulwoche nahmen sie, gemeinsam mit Schüler*innen aus . . .

Ich schaue hin! ZIVILCOURAGE – SoRSmC
„I believe in ordinary acts of bravery, in the courage that drives one person to stand up for another.“ „Kennst du das Gefühl zu wenig getan zu haben, einfach weggeschaut . . .

Ersthelfer-Kurs
Auch in diesem Jahr haben sich über ein Dutzend Kolleginnen und Kollegen bereit erklärt, an einen eintägigen Ersthelfer/innen-Kurs teilzunehmen und ihre Kenntnisse zur sachgerechten Wahrnehmung der 1. Hilfe auzufrischen. In . . .

Sozialer Tag 2022 im Rahmen von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben Aktionen unserer Schulgemeinschaft lange erschwert. Soziales Engagement und gesellschaftliche Partizipation bleiben auch in der Pandemie wichtige Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Schülerinnen und Schüler. Aus diesem Grund . . .

Abschlussfeier der Bildungsgänge mit Fachhochschulreife
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 23.06.2022 haben unsere Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in den Bildungsgängen Zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung sowie Chemisch-technische Assistenten ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Wir gratulieren . . .

„Glück ist, wenn man gesund ist und wenn die, die wir lieben, auch gesund sind!“
Unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt!“ fand am 14.06.2022 eine große Informations- und Registrierungsaktion zusammen mit der DKMS (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) am Berufsbildungszentrum Dormagen statt. In zwei Vortragsrunden informierten . . .

Abschluss der Fachschule für Chemietechnik
Dieses Jahr haben die Studierenden der FT18A die Fachschule für Chemietechnik in den Schwerpunkten Labor- und Betriebstechnik erfolgreich absolviert. Alle Absolventen/innen dürfen nun die Berufsbezeichnung „staatlich geprüfte/r Techniker/in“ mit der . . .

Bildung und Aufklärung: Drogen sind nicht cool!
Im Rahmen eines informativen Seminars zum Thema „Sucht und Drogen“ konnten unsere Schülerinnen und Schüler des BBZ Dormagen über die Gefahren und vorbeugende Maßnahmen des Drogenkonsums lernen. Partys und Drogen . . .

IT-Kompetenzen und Zertifikate für einen erfolgreichen Start in das Berufsleben
Unsere Schülerinnen und Schüler vom Berufsbildungszentrum Dormagen haben dieses Schuljahr mit großem Erfolg an den Prüfungen zum Erwerb der IT-Zertifikate teilgenommen. Im Rahmen des ganzjährigen Informatikkurses haben unsere Schülerinnen und . . .

Gemeinsam erfolgreich am EU-Projekttag
Der diesjährige bundesweite EU-Projekttag am Montag, 23. Mai 2022 war ein großartiges Zeichen für Frieden, Freiheit und Zusammenarbeit in Europa. Am EU-Projekttag setzen sich Schülerinnen und Schüler in vielfältiger Form mit der EU auseinander. Alle . . .

„Demokratie leben!“ – mit Courage ein Statement gegen Antisemitismus setzen
Zusammen mit dem Rapper „Haben“ und dem in Nador/Marokko geborenen und in Neuss aufgewachsenen Comedian Benaissa Lamroubal konnten unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, in Partnerschaft mit dem Rhein-Kreis . . .

Check-in zum Berufserfolg für unsere Schülerinnen und Schüler
Am 19. Mai 2022 war das Berufsbildungszentrum Dormagen mit zahlreichen Klassen und Kollegen beim Check-in Berufswelt Open-Air-Tag in Neuss vertreten. Dank einer gründlichen Vorbereitung und umfassender Beratung zur beruflichen Entwicklung . . .

Europatag 2022
Europatag 2022: Der EU – Projekttag an Schulen ist eine Bereicherung für den Schulunterricht, die Schülerinnen und Schüler dazu bringt, sich mit der EU auseinanderzusetzen. Eine hervorragende Gelegenheit, die EU . . .

Sich über Landesgrenzen hinweg fortbilden
Anfang April konnte ein Teil des Europateams des BBZ Dormagen im Rahmen einer Fortbildung an einem Studienbesuch in Italien (Piacenza) teilnehmen. Ziel war es zu erfahren, wie zwei italienische Schulen . . .

Besuch der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Wir (Frau Mascha Muth, Frau Christiane Winkels, Herr Julian Knörich) besuchten mit Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, die für die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft errichtet wurde . . .

Spenden-Aktion für die Ukraine
Spenden-Aktion für die Ukraine: „Zivilgesellschaftliches Engagement und ein vielfältiges Miteinander ist uns am Berufsbildungszentrum Dormagen sehr wichtig. Ein Angriff auf Demokratie, Freiheit und Rechtstaatlichkeit zeigt sich nicht weit von uns . . .

Vortrag über Diskriminierungsschutzmaßnahmen
Vortrag über Diskriminierungsschutzmaßnahmen: Am 10.02.2022 besuchten unsere Schule die Sozialpädagogin ( B.A.) Frau Julia Joosten von der Beratungsstelle Sprung(s)chance, Internationaler Bund (IB) und der Kulturpädagoge (B.A.) Herr Roberto Cassese von . . .

BBZ Dormagen veröffentlicht Song mit Rapper
Gemeinsam mit dem Rapper „Haben“ setzt das Berufsbildungszentrum (BBZ) Dormagen ein Zeichen gegen Rassismus. Der Song ist nun veröffentlicht. Ein Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz setzen – das war Ziel eines . . .

Gemeinsam gegen Cybermobbing, Fake News und Radikalisierung
Gemeinsam gegen Cybermobbing, Fake News und Radikalisierung: Unsere Schülerinnen und Schüler der einjährigen und zweijährigen Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung haben dieses Schuljahr mit großem Erfolg am dreimonatigen CEOPS-Bildungsprojekt zu . . .

Weihnachtsstimmung am BBZ
Weihnachtsstimmung am BBZ: „Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter!“ Auch in schwierigen Pandemiezeiten versuchen die Schülerinnen und Schüler des BBZ Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen. Zusammen mit Vertreterinnen . . .

Weihnachtskarten-Wettbewerb
Weihnachtskarten-Wettbewerb: Wer erstellte das schönste Weihnachtsmotiv? Zum vierten Mal hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ein Motiv für unsere alljährliche Weihnachtskarte zu gestalten. Das schönste Motiv wird auf die . . .

Crash-Kurs NRW: Mehr Realität erleben
Crash-Kurs NRW: Mehr Realität erleben Die Lebensträume der Schülerinnen und Schüler des BBZ Dormagen sind so bunt wie Luftballons. Ob ein Audi TT, eine Familie, eine gute Ausbildungsstelle, Geld oder . . .

Mit Hip-Hop-Musik die Stimme gegen Rassismus erheben
Mit Hip-Hop-Musik die Stimme gegen Rassismus erheben: Ein interaktiver Rap-Workshop „Unsere Schule steht für Toleranz, Demokratie und Weltoffenheit.“ bekräftigt Frau Dr. Kornelia Neuhaus, Schulleiterin am Berufsbildungszentrum Dormagen. In diesem Kontext . . .

CHECK IN Berufswelt
CHECK IN Berufswelt: Jugendliche entdecken Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten Zum zwölften Mal öffneten Unternehmen im Rhein-Kreis Neuss ihre Türen, um jungen Menschen im Rahmen der Nachwuchsinitiative „CHECK IN Berufswelt“ einen Einblick . . .

Die Oberstufe der CTA auf den Spuren der Bioökonomie
Die Oberstufe der CTA auf den Spuren der Bioökonomie: Plastik aus Pflanzen, Strom aus Bakterien, Waschmittel aus Pilzen? Diese und viele weitere, spannende Themen werden auf dem Museumsschiff MS Wissenschaft . . .

Mobile Impfaktion am BBZ Dormagen
Das mobile Impfteam ist am Montag, den 27.09.2021 zwischen 9 und 13 Uhr wieder an unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler, die vor drei Wochen ihre Erstimpfung erhalten haben, bekommen dann . . .

Feuer frei! Brandschutzkurs
So lautete die Devise beim Brandschutz-Kurs, der in diesem Schuljahr erstmalig für die Unterstufe der staatlich geprüften chemisch-technischen Assistentinnen/ Assistenten in Zusammenarbeit mit der Firma Feuerschutz Kürten angeboten wurde. In . . .